Elisabeth0702
Aktuelles

Neuigkeiten


OKTOBER



Spätherbst

Schon mischt sich Rot in der Blätter Grün,
Reseden und Astern sind im Verblühn,
Die Trauben geschnitten, der Hafer gemäht,
Der Herbst ist da, das Jahr wird spät.

Und doch (ob Herbst auch) die Sonne glüht, -
Weg drum mit der Schwermut aus deinem Gemüt!
Banne die Sorge, genieße, was frommt,
Eh` Stille, Schnee und Winter kommt.


Theodor Fontane (1819-1898)

-------------------------------------------------

Rosenkranzmonat




Vertrauen wir uns im Gebet Maria an.


 




Bericht für das Jahr 2024

Jahreshauptversammlung  des Elisabethenvereins Lappersdorf
am 25. September 2025 im Aurelium, Lappersdorf


Am 25. September 2025 fand im Aurelium die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.
Die Begrüßung erfolgte durch die 1. Vorsitzende Frau Katharina Seltenreich.
Besonders begrüßte sie Herrn 1. Bgm. Christian Hauner, die Damen des Flohmarktes
und die beiden Ehrenbürger Herrn Todt und Herrn Rohrwild.
Der Mitgliederstand betrug 2024 - 1.703 Personen, es sind 25 weniger wie im
Jahr 2023. 
Durch das besondere ehrenamtliche Engagement der Flohmarktdamen konnte
ein Erlös von € 20.545,-- erzielt werden, eine Steigerung gegenüber 2023
von € 1.310,--. Ein herzliches Vergelt`s Gott an die Damen.
Die Kasse wurde ordnungsgemäß geprüft.
Die Ambulante Krankenstation Lappersdorf erhielt im Jahr 2024 eine Unterstützung
in Höhe von € 60.000,--.
Die Vorsitzende, Frau Katharina Seltenreich gab bekannt dass sie für eine
weitere Periode nicht mehr zur Verfügung steht. Vor 18 Jahren hat sie den Vorsitz
übernommen. Aus diesem Anlass wurde ein Aufruf gestartet um eine Nachfolge zu finden.
Es meldete sich Frau Anneliese Seidl aus Kareth. Es wurden mit der bestehenden
Vorstandschaft persönliche Gespräche geführt um sich kennen zu lernen,
welche alle positiv verlaufen sind. Frau Seltenreich glaubt an eine gute
Fortführung des Elisabethenvereins. In letzter Zeit war sie gesundheitlich
nicht so fit wie früher. Während dieser Zeit wurden die anfallenden Arbeiten
in der Vorstandschaft von Frau Erika Kugler, Herrn Karl Gebert und
Frau Martina Eisenhut erledigt. Frau Seltenreich bedankte sich dafür.
Die anschließenden Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzende Frau Erika Kugler,
2. Vorsitzende und Stellvertreterin Frau Anneliese Seidl, Vertreter Herr Pfr. Huber,
Kassenwart Frau Martina Eisenhut, Vertreter Herr Pfr. Forster,
Schriftführer Herr Karl Gebert. Vertreterin Frau Maria Rauch.
Beisitzer sind Frau Hildegard Eisenhut, Frau Andrea Fuchs, AKS, Frau Manuela Kaulich.
Kassenprüfer sind Frau Emma Ederer und Herr Karl Baumer.
Es wurden keine weiteren Fragen und Anträge gestellt.
Frau Seltenreich bedankte sich für die Bereitschaft den Elisabethenverein
weiter zu führen.
Frau Kugler bedankte sich für die Wahl und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit
mit der neuen Vorstandschaft.
Weitere Daten entnehmen sie unserer Homepage:
www.elisabethenverein-lappersdorf.de   







25. September 2025

 




 

Für unsere Mitglieder
 
Der Elisabethenverein möchte hier seine Rolle im Verhältnis zur
Ambulanten
Krankenpflegestation Lappersdorf (AKS)
klarstellen,
da es darüber immer
wieder zu Unklarheiten kommt.
Es kommt immer wieder vor, dass unsere Mitglieder glauben,
sobald sie Mitglied des Elisabethenvereins sind, auch ein Anspruch
auf Pflegeleistungen der AKS damit verbunden ist.
Wir möchten unsere Mitglieder hiermit aufklären, dass der Elisabethenverein
zwar ein
UNTERSTÜTZERVEREIN
zugunsen der Ambulanten Krankenpflegestation ist, der aber selbst
keine pflegerischen Leistungen erbringt, jedoch die AKS finanziell unterstützt,
damit diese fachliche Pflege und die weiteren Angebote erbringen kann.
Ihre Beiräge und Spenden
fließen in Absprache der AKS direkt zu,
wie es unsere Satzung vorschreibt, ebenso der Reinerlös des Flohmarktes.
Die Vorstandschaft, so wie die Flohmarktdamen arbeiten alle ehrenamtlich;
lediglich die Miete für die Räumlichkeiten des Flohmarktes und die damit zusammenhängenden Versicherungen, wird aus den Flohmarkterlösen
an den Markt Lappersdorf bezahlt.
Natürlich stehen wir ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Wer Pflege benötigt, der kann sich direkt über die
Telefonnummer: 0941-80471,
oder die HomePage: www.aks-lappersdorf.de,

an die Krankenpflegestation wenden.
 


 
             


                         Bericht für das Jahr 2023

Jahrteshauptversammlung 18. September 2024
 
Hier ein kurzer Bericht über das abgelaufene Jahr 2023 
des Elisabethenvereins.
Am 18. September 2024 fand im Aurelium die Jahreshauptversammlung statt.
Da die 1. Vorsitzende, Frau Katharina Seltenreich, verhindert war, wurde die
Sitzung durch Frau Erika Kugler, 2. Vorsitzende, geleitet.
Frau Kugler berichtete über den Mitgliederstand, dieser betrug 1.728 Personen.
Durch das besondere ehrenamtliche Engagement der Flohmarktdamen konnte ein
Erlös von € 19.235,-- erzielt werden. Dies war geenüber 2022 eine Steigerung
von € 4.490,--. Hier ein herzliches Vergelt`s Gott an die Flohmarktdamen für
ihren unermüdlichen Einsatz.
Die Kassenprüfung für das Jahr 2023 wurde ordnungsgemäß durchgeführt
und geprüft.
Der Erlös des Elisabethenvereins kommt ausschließlich der
Ambulanten Krankenpflegestation zugute,
welche eine Unterstützung 2023 in Höhe von € 32.000,-- erhalten hat.
Leider gab es keinen Bericht der Ambulanten Krankenpflegestation,
da zu diesem Zeitpunkt  wegen Krankheiten Personlmangel war.
Es wurden keine Fragen und Anträge gestellt und Frau Kugler bedankte
sich bei den Anwesenden für ihr kommen und Engagement.

 
 
Wir würden uns sehr über neue Mitglieder freuen,
der Jahresbeitrag beträgt 15,-- Euro.
Ein Anmeldeformular kann auf der HomePage
herunter geladen werden und in jedem Pfarramt
oder bei der Vorstandschaft (siehe HomePage)
abgegeben werden.


 
                                                                                                                                                             


 
Flohmarkt

Der Flohmarkt ist
wieder zur
gewohnten Zeit,
Freitag
von
15 - 18 Uhr,
geöffnet.

 
              
                                                                                                                                             

Bericht aus Jahreshauptversmmlung am 21. Nov. 2017

Die Erhöhung des Mitgliederbeitrages (seit 2001 € 12,--) auf
€ 15,-- ab 2018 wurde einstimmig beschlossen.
Im März werden dann die Abbuchungen erfolgen.

Wir bitten die Mitglieder um Verständnis für diesen Schritt.
 




 

    Sollten Sie ein Geschenk - egal für welchen Anlass- für Ihre Lieben suchen,
                                

oder sogar Sie selbst noch nicht Mitglied bei uns sein,

treten Sie doch dem
 Elisabethenverein bei, dessen gesamter Erlös
der Ambulanten Krankenpflegestation, Lappersdorf, zugute kommt. 
Der Jahresbeitrag beträgt

€ 15,--,
(oder freiwilig mehr).

Wir würden uns sehr freuen und Sie helfen uns. 


Anmeldeformular kann herunter geladen und im jeweiligen Pfarrhof abgegeben werden.

 


                                                                                       

 

Information des Elisabethenvereins Lappersdorf an alle Mitglieder

Die Abbuchungen des Jahresbeitrages für den Elisabethenverein werden erstmals
am 17. März 2014 per SEPA vorgenommen und künftig jeweils am 17. März der
folgenden Jahre, mit einer Differenz von ein oder zwei Arbeitstagen, je nach
Wochenende.
Die Mandatsreferenznummer der Abbuchungen ist jeweils die Mitgliedsnummer.
Die Gläubiger-ID des Elisabethenvereins lautet: DE 60ZZZ00000339165.

 


+Flohmarkt des Elisabethenvereins e.V. Lappersdorf

 

im Haus der Ambulanten Krankenpflegestation

Hier gibt es durch ein kleines Entgeld  Kleidung, Wäsche, Geschirr, Bilder, Lampen,
kleine Elektroartikel, Bücher, Schallplatten, usw..
zu erwerben.
Die Damen, die dort schon seit Jahren ehrenamtlich tätig sind,
nehmen gerne gut erhaltene Gegenstände, welche Sie uns kostenlos überlassen,
zum Weiterverkauf während der Öffnungszeit entgegen.
Jeden Freitag (außer Feiertagen) von 15.00-18.00 Uhr geöffnet.
 

          Erlös kommt der 
     Ambulanten Krankenpflegestation,    
          Lappersdorf, zugute.

            Besuchen Sie uns doch!  
  
    Sie finden hier viele kleine Geschenke.



     



[Home] [Aktuelles] [Termine] [Vorstand] [Mitgliedschaft] [Impressum]